Inhalt wird geladen...
Wir unterstützen junge Menschen bei der Verwirklichung ihrer Träume.
Die AusKult Stiftung ist schweizweit tätig und unterstützt junge, bedürftige Menschen in den Bereichen Ausbildung, Kultur und Erziehung. Wir helfen ihnen dabei, ihre Ziele zu erreichen, wenn die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen.
Die AusKult Stiftung bietet bei begründetem Wunsch bedürftigen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen finanzielle Unterstützung in den Bereichen Ausbildung, Kultur und Erziehung. Dabei kann es sich um die Übernahme von Schul- oder Studiengeldern handeln, die Finanzierung von Musikstunden oder die Ermöglichung einer Zusatzausbildung. Die Unterstützung richtet sich an bedürftige Privatpersonen, nicht an Institutionen, Vereine oder Stiftungen. Unterstützungsgelder werden grundsätzlich nicht direkt an die Gesuchstellenden ausbezahlt, sondern an die jeweiligen Rechnungssteller.
Gesuche sind in schriftlicher Form auf dem Postweg einzureichen und müssen ein Motivationsschreiben, ein CV, aussagekräftige Referenzen, ein Budget und die genaue Darstellung der finanziellen Situation und, falls vorhanden, eine Studienbestätigung umfassen. Sie werden laufend entgegengenommen und bearbeitet. Bei Bedarf trifft sich der Stiftungsrat persönlich mit den Gesuchstellenden, um sie kennenzulernen und ihre Unterstützungswürdigkeit abzuklären. Die Gesuchstellenden bleiben während der Dauer der Unterstützung mit dem Stiftungsrat im Austausch und dokumentieren ihren Ausbildungsverlauf. Bei einem ablehnenden Entscheid besteht kein Rechtsanspruch auf Unterstützung, die Beschlüsse des Stiftungsrats sind endgültig.
Die AusKult Stiftung ist für jede Spende dankbar und freut sich über Gönnerschaften. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail: info@auskult.ch
Bitte beachten Sie auch unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen unter FAQ.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an die folgende Adresse:
AusKult Stiftung
c/o Franco Masina
Rechtsanwalt und Notar
Thunstrasse 24
3005 Bern